WipeFile

WipeFile löscht Dateien und ganze Ordner schnell und sicher. Dazu überschreibt WipeFile die Dateien vor dem Löschen, um eine Wiederherstellung zu verhindern.

WipeFile kann Dateien mit 14 verschiedenen Methoden überschreiben. Dazu zählen z.B. zwei US Navy-Standards, die Standards des US Department of Defense, der US Air Force und der NATO.

Gefällt dir meine Webseite, meine Freeware-Programme oder Online-Tools?

Dann spende bitte per PayPal und hilf mit, den Inhalt weiterhin kostenlos anbieten zu können - jeder Betrag ist willkommen!

Lese mehr über Unterstützungs­möglichkeiten...

Download

Version:3.6 - Entwicklung eingestellt
Lizenz:Freeware
Installation:Portabel (keine Installation)
Sprachen:Deutsch, Englisch, Arabisch, Chinesisch (vereinfacht), Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch (unvollständig), Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
Erfordert:Microsoft .NET Framework 4
Format:7z
Größe:137 KB

Screenshot

Screenshot

Changelog

Version 3.6
Hinzugefügt
  • Das Entfernen von Pfaden aus der Verarbeitungsliste muss jetzt bestätigt werden. Diese Nachfrage kann in den Einstellungen deaktiviert werden.
  • Die Benutzeroberfläche kann jetzt auch auf Spanisch angezeigt werden.
Geändert
  • Die Option "WipeFile nach dem Wipen schließen" wird jetzt in den Einstellungen gespeichert. Vorher wurde der Startwert dieser Option vom Befehlszeilenparameter "Close" bestimmt.
  • Der Befehlszeilenparameter "Close" erfordert nun die Angabe eines Wertes ("1" oder "0"). Er überschreibt jetzt die Option "WipeFile nach dem Wipen schließen".
  • Kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche.
Behoben
  • Der Datumsbereich für die Dateizeiten wurde auf 1980 bis 2099 eingeschränkt, damit das Datum auf FAT-Dateisystemen korrekt geändert werden kann.
  • Ein Tippfehler in der englischen Hilfe wurde korrigiert.
Information
  • Die Namen der Hilfedateien wurden geändert, um diese zu vereinheitlichen.
Version 3.5
Hinweis
  • Die Dateien dieser Version sollten nicht über die Dateien einer älteren Version kopiert werden, da diese nicht kompatibel sind.
Hinzugefügt
  • Die Menüleiste und die Toolbar können jetzt mehrzeilig angezeigt werden.
  • Die Toolbar können jetzt ausgeblendet werden und zu jeder Schaltfläche der Toolbar kann optional der Text neben dem Icon angezeigt werden.
  • Das Programmfenster kann automatisch aktiviert werden, wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird (wenn die Option "Fenster oben halten" aktiviert ist).
Geändert
  • Die Auswahl des Speicherorts für die Programmeinstellungen beim ersten Programmstart wurde vereinfacht.
  • Die Hilfe wurde von der kompilierten HTML Hilfe (CHM) auf HTML umgestellt.
  • Die interne Sprache der Benutzeroberfläche wurde von Deutsch auf Englisch umgestellt. Dadurch werden fehlende Texte in veralteten Übersetzungen in Englisch angezeigt.
  • Der Info-Dialog wurde ersetzt.
  • Die Sprache kann jetzt im Einstellungsfenster umgestellt werden (nicht mehr über das Menü).
  • Diverse kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche, der Hilfe und den Sprachdateien.
Version 3.4
Hinzugefügt
  • In den Einstellungen kann der Text für das Überschreiben der Daten bei den WipeFile-Methoden geändert werden.
  • In den Einstellungen kann das Datum und die Zeit festgelegt werden, welches den Dateien und Verzeichnissen vor dem Löschen zugewiesen wird. Die Datei-Zeiten können auch auf einen zufälligen Wert gesetzt werden.
  • Nach dem Überschreiben der Dateien kann WipeFile jetzt auch per Kontrollkästchen im Programmfenster automatisch beendet werden.
  • Eine Sprachdatei für Französisch wurde hinzugefügt.
  • Eine Sprachdatei für Polnisch wurde hinzugefügt.
  • Eine Sprachdatei für Portugiesisch wurde hinzugefügt.
Behoben
  • Beim Laden einer Vorlage wurde die Einstellung "Rekursiv" nicht richtig geladen.
Information
  • In den Einstellungen muss wegen Änderungen eventuell die Option für den Signalton neu eingestellt werden.

Gefällt dir meine Webseite, meine Freeware-Programme oder Online-Tools?

Dann spende bitte per PayPal und hilf mit, den Inhalt weiterhin kostenlos anbieten zu können - jeder Betrag ist willkommen!

Lese mehr über Unterstützungs­möglichkeiten...




Diese Webseite verwendet Cookies und verarbeitet Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in der Datenschutzerklärung. Ok

This is the link to the Test-Project page.