Im Programm eToolz sind die wichtigsten Netzwerk-Tools wie DNS Lookup, Ping, TraceRoute und Whois vereint.
Gefällt dir meine Webseite, meine Freeware-Programme oder Online-Tools?
Dann spende bitte per PayPal und hilf mit, den Inhalt weiterhin kostenlos anbieten zu können - jeder Betrag ist willkommen!
Version: | 4.5.2 - Entwicklung eingestellt |
---|---|
Lizenz: | Freeware |
Installation: | Portabel (keine Installation) |
Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Portugiesisch (brasil.), Russisch, Spanisch, Schwedisch |
Erfordert: | Microsoft .NET Framework 4 |
Format: | 7z |
Größe: | 366 KB |
Version 4.5.2Behoben
- HTTP-Header: Einige Texte der Ausgabe konnten nicht übersetzt werden.
Version 4.5.1Behoben
- E-Mail Header Analyzer: Die Zeitzone für Datumsangaben wurde nicht immer richtig erkannt, weshalb das Datum falsch in die UTC-Zeitzone umgerechnet werden konnte.
Version 4.5Hinzugefügt
- Mit der neuen Druckfunktion kann die Ausgabe der meisten Tools jetzt direkt ausgedruckt werden. Eine Druckvorschau ist ebenfalls enthalten.
- Im Menü "Tools" sind jetzt die einzelnen Tools direkt und auch per Shortcut auswählbar. Zusätzlich kann auf das nächste bzw. vorherige Tool umgeschaltet werden.
- HTTP-Header: Es werden jetzt optional Informationen zum SSL-Zertifikat der angefragten Webseite angezeigt.
- In den Einstellungen kann für Web-Anfragen und für das Tool "HTTP-Header" festgelegt werden, ob SSL-Zertifikate der angefragten Webseiten überprüft werden sollen.
Geändert
- eToolz wurde auf Microsoft .NET Framework 4 umgestellt.
- Der Menüpunkt "Windows DNS-Cache leeren" ist jetzt im Menü "Extras" zu finden.
- Whois: Die Erkennung von Hostnamen bei Umleitungen wurde verbessert.
Behoben
- Ein Tippfehler in der Ausgabe des E-Mail Header Analyzer wurde korrigiert.
Version 4.4Hinzugefügt
- Eine Sprachdatei für Koreanisch wurde hinzugefügt.
- Eine Sprachdatei für Polnisch wurde hinzugefügt.
Geändert
- Whois: Domain-Anfragen werden jetzt immer über IANA gestartet. Die interne Whois-Datenbank wurde entfernt.
- Kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche (Info-Dialog).
Entfernt
- Die Listen für die Top-Level-Domains und die Second-Level-Domains wurde entfernt. Eine aktuelle Liste aller TLDs ist auf www.gaijin.at zu finden.
Behoben
- Ein Fehler in der Sprachdatei für Englisch wurde behoben (ein falscher Platzhalter verhinderte die Anzeige eines Wertes).
Information
- Im Ordner "Languages" wurden wichtige Hinweise für Übersetzer hinzugefügt.
Gefällt dir meine Webseite, meine Freeware-Programme oder Online-Tools?
Dann spende bitte per PayPal und hilf mit, den Inhalt weiterhin kostenlos anbieten zu können - jeder Betrag ist willkommen!